So., 11. Juni
|Q Café. Club. Kultur.
Lesung: OpferMacht - Klartext reden über sexualisierte Gewalt - Nora Kellner
Sexualisierte Gewalt ist allgegenwärtig in allen gesellschaftlichen Strukturen.

Zeit & Ort
11. Juni, 11:00
Q Café. Club. Kultur., Pilgrimstein 26 - 28, 35037 Marburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dennoch lastet ein Tabu auf der Thematisierung dieses allumfassenden Problems. Diese Tabuisierung ist nicht zuletzt der vorherrschenden Kultur des Schweigens geschuldet. Warum Opfer Schweigen und wie dieses manifestiert und reproduziert wird, analysiert Nora Kellner. Hierfür nimmt sie verschiedene Mythen rund um das Thema sexualisierte Gewalt in den Blick. Diese bricht sie anhand praktischer Beispiele auf. Inwiefern diese Mythen als Arbeitsgrundlage der Polizei reproduziert werden, wird in der Lesung ebenso thematisiert, wie die Frage nach der Verantwortung von linken Kräften in Bezug auf sexualisierter Gewalt und der anschließenden Kritik, wie sie dieser Verantwortung häufig nicht gerecht werden. CN: Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, wird in der Veranstaltung sexualisierte Gewalt thematisiert. Das passiert sowohl auf einer theoretischen Ebene als auch durch explizite Beschreibung von sexualisierter Gewalt. Darauf wird während der Veranstaltung nochmal hingewiesen. Wichtig ist Nora Kellner zu betonen, dass sie der festen Überzeugung ist, dass Opfer von sexualisierter Gewalt durchaus in der Lage sind, sich mit dieser zu beschäftigen. Dieser Prozess kann eine empowernde Wirkung haben. Deshalb soll diese Triggerwarnung keinesfalls als Ausschluss gelesen werden. Es gibt aber Tage, Momente oder Situationen, an/in denen Betroffene keine Ressourcen haben sich mit dem eigenen Trauma auseinanderzusetzten und das ist völlig legitim. Entscheidet also selbstbestimmt, ob und an welchen Teilen der Veranstaltung ihr teilnehmen wollt.
EINTRITT NACH SELBSTEINSCHÄTZUNG – GERNE ZW. 2,- & 20,- €